Mit feinem Sinn für die Komik des Liebeslebens singen, tanzen und spielen sich Verena Cereni-Niessner und Johanna Effenberger durch die Musik der letzten hundert Jahre – von frechen Chansons der 1920er über mitreißende Songs der Wirtschaftswunderzeit, herrlich geschmerzte Schlager der 60er, das Disco-Fieber der 70er und die Neue Deutsche Welle bis ins Hier und Jetzt, einfühlsam am Piano begleitet von Thomas Eggert.
Angelangt im Wirtschaftswunder, der Pettycoat lässt grüßen! Foto: Stefanie Wiesner
Freuen Sie sich auf neue Versionen berühmt-berüchigter Songs von Kurt Weill, Marlene Dietrich, Conny Froboess und vielen weiteren “unkaputtbare” Song-Ikonen …
Entdecken Sie in nur scheinbar harmlosen Melodien verruchten Charme, Ironie und Doppelbödigkeit!
Erleben Sie schmachtende Sehnsucht, spektakuläre Lässigkeit und ansteckende Freude beim Spiel damit, wann ein Mann ein Mann – und was überhaupt “typisch Mann” ist – oder “typisch Frau”!

Szenenfoto aus der Revue: Johanna Effenberger und Verena ; Foto: Stefanie Wiesner
Das Team:
Verena Cereni-Niessner & Johanna Effenberger
Piano: Thomas Eggert
Regie: Georg Büttel
TRAILER >
Pressestimmen:
„Ein Bühnenprogramm zum Thema Männer und Frauen brachte eine ausgelassene Stimmung […], wie sie heiterer nicht hätte sein können. […] Auch die Zuschauer sangen bei Hits wie ‘Männer’ oder ‘Stop In The Name Of Love’ begeistert mit.”
[Landshuter Zeitung]
„Schon nach dem ersten Lied ist klar, das Duo hat das Publikum voll im Griff. […] Beide Entertainerinnen singen … mit … ausdrucksstarken Sopran- und Mezzosopran-Stimmen … […] Ein Jahrzehnt nach dem anderen wird musikalisch und darstellerisch perfekt von den zwei vielseitigen Frauen abgearbeitet … […] Das Publikum wusste … diesen Abend … zu schätzen, … es wurde viel gelacht, mitgemacht und immer wieder applaudiert.”
[Münchner Merkur]
Karten
Folgetermin:
Weitere Kontaktdaten
E-Mail: info@maennersindalleverbrecher.de
Web: facebook.com/musikalische.zeitreise
www.maennersindalleverbrecher.de
Pressekontakt:
CP-Kultur-PR, Cornelia Prößl
Mobil: 0176-243 460 85
E-Mail: CP-Kultur-PR@email.de
Das Titelbild stammt, wie alle anderen Fotos dieser Seite von er