Als “Kunstlenker” bezeichnet die Süddeutsche Zeitung eine Broschüre in Hosentaschenformat, die Spaziergänger zu oft übersehenen Werken im Stadtbild von Pasing und Obermenzing lotst. Mit etwas Glück trifft man sogar einen Maler bei der Arbeit.
Von dieser Kulturbroschüre „Kunstwerke der letzten 100 Jahre in Pasing und Obermenzing“ lässt sich Angela Scheibe-Jaeger vom Kulturforum München-West zu zweistündigen Touren durch Pasing und Obermenzing inspirieren, die sie unter dem Titel “Kunst im Kiez” für Kleinfamilien und Einzelpersonen – und somit streng Corona-konform – anbietet.
Das Angebot richtet sich an Kleinfamilien und Einzelpersonen und bleibt somit streng Corona-konform. „Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade viele Ältere zu Hause isoliert sind. Mit meinen Mini-Führungen möchte ich soziale Kontakte im Rahmen der Möglichkeiten bieten und gleichzeitig etwas Werbung für unsere schöne Stadtteilkultur und natürlich für unsere Broschüre machen.“ erläutert Angela Scheibe-Jäger.